Fridreich der Mau(e)stzant u. seine Ehefrau verkaufen ein Ewiggeld in Höhe von 1 Pfund Regensburger Pfennigen aus ihrer freieigenen Fähre in Fredenchouen ((1)) unter Zusicherung eines fünfjährigen Rückkaufrechts für 8 Pfund Regensburger Pfennige an Hanns den Parawter, Hofwirt in Werd ((2)), u. dessen Ehefrau. S 1: Andre der Meintzinger, Richter von Wörth a.d.Donau. S 2: Hanns der Go(e)tlinger aus Wisent ((3)). A: Mauszant, Familie: Friedrich. genannte Personen: SBZ 1: Lienhart der Pa(e)rbinger, Hofwirt in Wiesent. SBZ 2: Chunrad der Frangel, Bürger von Wörth a.d.Donau. SBZ 3: Ott der Sneider, Bürger von Wörth a.d.Donau