Fridreich Veldner, Bürger von Straubing ((1)) bestätigt einen vor Hanns von Parsperg, Statthalter des König Christoph III. von Tenmarck ((2)) [in der OPf], Dietreich von Stauff, Peter Rudolff, Rat, u. Oswald Tuchsenhauser, Rentmeister, beide des Herzog Albrecht III. von Bayern, geschlossenen Vergleich, wonach der A seinen zur Hälfte dem Hochstift Regensburg lehenbaren, zur anderen Hälfte freieigenen Zehnt in Sneiding ((3)), den er von Hainreich dem Pra(e)gsch, Bürger von Straubing, gekauft hat, für 55 Pfund Regensburger Pfennige dem Hochstift Regensburg verkauft, wobei der Zehnt jedoch erst nach seinem Tod an das Hochstift Regensburg fallen soll. S 1: Vlrich Gswindner, Stadtkämmerer von Straubing. S 2: Peter Regner, Unterrichter von Straubing. A: Feldner: Friedrich \ Bürger von Straubing