Search results
  • -9 of 3,965

[Fried]rich der Awer von Prennberch ((1)) bestätigt als Ausgleich für die Übereignung von drei Äckern im Burgfeld der Reichsstadt Regensburg durch Bischof Konrad VI. von Regensburg, ausgenommen jedoch der dem Domkapitel Regensburg zustehende Zehnt aus den genannten Äckern, die er (der A) an seine Kapelle St. Thomas an der Hayd ((2)) in der Awerstrazz ((3)) in Regensburg gestiftet hat, dem Hochstift Regensburg seinen (des A) Weingarten in Wynczer ((4)), den früher Pepel der Za(e)ld innehatte, lehenbar gemacht zu haben u. diesen wiederum vom Hochstift Regensburg zu Lehen empfangen zu haben. S: A. A: Auer von Brennberg, Familie: Friedrich

Show full title
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...