Search results

Herzog Ulrich beurkundet einen vor Landhofmeister, Kanzler und Räten geschlossenen Vergleich zwischen Abt Michael von Maulbronn eines- und Bm. und Gericht zu Stuttgart anderenteils in einem Streit um die Stadtsteuer aus dem Haus des Prälaten zu Stuttgart am Markt, zwischen Mathis Horns Kindern und Trautwein Vöginger gelegen, sowie aus seiner Scheuer vor dem Esslinger Tor, zwischen Hans Schientzer und Berlin Brugel liegend und beiderseits an die Straße stoßend. Nach dem von beiden Parteien angenommenen Vergleich gibt der Prälat künftig, solange er Haus und Schauer innehat, jährlich 5 fl rh Stadtsteuer. Können sich die von Stuttgart mit dem Prälaten über dessen Beteiligung an außergewöhnlichen Umlagen nicht einigen, so steht die endgültige Entscheidung beim Herzog und seinen Räten. Wenn Haus und Scheuer vom Kloster Maulbronn veräußert werden, soll der folgende Eigentümer an den Brauch zu Stuttgart gebunden sein.

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...