Kunz Stemmler, gesessen an der Bibers bei der Mühle zu Westheim und seine Hausfrau Margarete Hoffmannin bekunden: Sie verkaufen um 18 Gulden rheinisch an die Marienbruderschaft zu Sankt Michael zu Hall eine Gült von 1 Gulden rheinisch aus Haus und Hofreite an der Bibers, worauf sie sitzen, aus einem Baumgarten, 1 Tagwerk Wiese genannt Kriegwiese zwischen Fugelawer und der Bibers, aus Ackerstücken im Laumelbach, bei den Kreuzen an der Wegscheide, auf dem Mengberg und am Grüt. Haus und Hofreite gülten Konrad von Rinderbach d.Ä. 2 Feuerhühner.