Martin Rohrer, B. und des Gerichts zu Nürtingen, namens seiner Tochter Anna, Witwe Alexander Baudistels, B. und 'Wardeins' (Münzprüfer) zu Stuttgart, sowie Konrad Wolf, Pfarrherr zu Gaisburg, Johannes Streich, B. und 'Gastgeb' zum Goldenen Adler, und Hans Buhofer, Knecht im Marstall zu Stuttgart, verkaufen an Hz. Friedrich die von Konrad Baudistel ererbte Behausung zu Stuttgart in der Stadt, an den Grundstücken von Michael Rems, Schneider, Friedrich Küll, Sporer, und an der Gemeinen Gasse gelegen, um 1 000 fl LW, die der Herzog mittels einer Zinsverschreibung beglichen hat. Zur alsbaldigen Ablösung der auf dem Haus stehenden 6 fl Zins gen Pforzheim ließ der Herzog den A. 100 Goldgulden Hauptgut und für die weiteren 2 1/2 fl Zins gen Horrheim 50 fl Hauptgut bar zustellen.