Jeronimus Puellaher, Landrichter v. Werde ((1)), u. Larenntz Schad, Küchenmeister des Hochstifts Regensburg, beide als Vertreter des [Ruprecht II.] Koadjutor(s) des Hochstifts Regensburg, bestätigen die mit Elisabeth, Witwe des Wollffganng Puntzinger, ehem. Kastner v. Hohenburgk auf dem Norkau ((2)), erfolgte Rechnungslegung für das Jahr 1491 u. vereinbaren die Begleichung der noch ausstehenden 178 Gulden rheinisch in mehreren Raten. S: Vlrich Sintzenhofer. A: Pülacher, Familie: Hieronymus \ Landrichter von Wörth a.d.Donau. Schad, Familie: Lorenz, Chorherr des Kollegiatstifts zur Alten Kapelle in Regensburg u. Küchenmeister des Hochstifts Regensburg. genannte Personen: Z u. SBZ 1: Caspar Plannckenfellser. Z u. SBZ 2: Cristoff Senfft. Z u. SBZ 3: Hanns Sintznhofer. Z u. SBZ 4: Jorg Sawrer