Suchergebnisse
  • -7 von 3.965

Hans Sintzenhofer zw Tewblitz ((1)), Pfleger von Abach ((2)), Sigmund Hintznhawser zwm Train ((3)), Pfleger von Haydaw ((4)), u. Wilhelm von Pefnhawsen zw Luckenpaint ((5)) bestätigen die vor ihnen getroffene Vereinbarung zur Eheschließung zwischen Hans Scharffenberger zw Allerspurg ((6)) u. Barbara, Tochter des verst. Albrecht Hawsner ... zw Purckstall ((7)), vertreten durch ihre beiden Brüder, den S 2 u. Erasm Hausner, Domherr v. Freysing ((8)), wonach zum einen die genannten Brüder der Braut 300 Gulden rheinisch Heiratsgut ausrichten sollen, die jedoch sieben Jahre nicht ausbezahlt, sondern für jährlich 15 Gulden rheinisch verzinst werden sollen, zum anderen die Braut auf alle weiteren Ansprüche auf ihr väterliches Erbe verzichtet, zum dritten der Bräutigam eine Morgengabe in Höhe von 150 Gulden rheinisch entrichten soll u. dafür seine Herrschaft Allersburg als Sicherheit einsetzt, u. zum vierten der Verbleib dieser Gelder für den Fall des vorzeitigen Todes einer der beiden Eheleute geregelt wird. S 1: Sixt von Preysing, Domherr zu Regensburg, für den Bräutigam. S 2: Hanns Hawsner zw Freyenhawsen ((9)) für die Braut. S 3-5: A 1-3. A: Sinzenhofen, Familie von: Johann zu Teublitz \ Pfleger von Bad Abbach. Hinzenhausen, Familie von: Sigmund zu Train \ Pfleger von Haidau. Pfeffenhausen, Familie von: Wilhelm zu Luckenpaint

Vollständigen Titel anzeigen
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...