Hans Keser, Heinz Einhart, Hans Flehinger, Claus Schetter, Hans und Wolf Weber, alle zu "Kleybron" [Cleebronn], gefangengesetzt zu Brackenheim, weil sie in einer Gesellschaft die Huldigungen und Gelübde, die sie dem Landesherrn, Herzog Ulrich, nach dem Aufruhr des Armen Konrad abgelegt, gebrochen und einen eigenen Bund, den sie den "Kucken"-Bund nannten, gegründet haben und Reden gegeneinander führten, schwören Urfehde und versprechen, sich bei Aufforderung wieder zu stellen