Verschiedene Gutachten, ferner Memoriale und Erinnerungen des Kurfürsten und seiner Räte. Errichtung eines Feldzahlmeister- und eines Bundespfennigmeisteramtes mit Instruktionen; Gutachten über die von den Reichsfürsten für den Krieg der katholischen Religion zu erwartenden Gelder; Fragepunkte an Tilly wegen der politischen Lage und des Zustandes des Heerwesens; Bestellung des Heeresbedarfs für einen Feldzug; Werbungen und Musterungen des Kriegsvolks um Landau; Kreistag zu Landshut; Landanlehen und Kreiskontribution des Landgrafen von Leuchtenberg und des Erzbischofs von Salzburg; Fragepunkte an den zu Straubing verweilenden Tilly in Militärorganisationssachen; Werbungen der Obersten von der Neers(en) und Herberstorff, des Pfalzgrafen Wolfgang Wilhelm zu Neuburg und des Kaisers in seinen Landen; Tilly erhält einen Beirat in Herberstorff und Muckental in der unteren Pfalz; Abwertung der baren Münze; Gutachten der Kriegsräte zu München über die Fortsetzung des Krieges und über Reformierung der demoralisierten und disarmierten Bundesarmee und über die Sicherstellung Süddeutschland bei Verlegung des Kriegsschauplatzes nach Norden (Gutachten von Haimhausen, Herleberg und Eisenreich) über die Wiedergewinnung von Osnabrück, über die Lage der Armeen in der unteren Pfalz, über Tillys Vereinigung mit dem Grafen von Anholt und über den Operationsplan Tillys in Niedersachsen; eventuelle Übernahme seines Kommandos durch den Grafen von Anholt; Sicherung Altbayerns durch Befestigung und Verproviantierung von München, Ingolstadt, Rain, Landsberg, Friedberg und Pfaffenhofen; Werbungen und Proviantsendungen zur Armee; Gutachten über Beschaffung von Kriegsgeldern für den rückständigen und zukünftigen Sold- und Heeresbedarf; Abdankungen in Böhmen, Köln und Würzburg und Bestellungen von Kommissaren und Geldern; das Verharren im gerüsteten Zustand auf Grund der allgemeinen politischen Lage; die Fortsetzung der Werbungen in den kaiserlichen Landen; Instruktion für Lorenzo del Maëstro an den Herzog von Lothringen und die Infantin wegen Unterstützung; Tillys Expedition nach Niedersachsen und der dänische Krieg; der Aufstand im Land ob der Enns; der Stand der Kriegskasse und die Mainzer Kontributionsausstände; Verringerung der Garnison in der oberen Pfalz; das schadhafte Festungswerk von Ingolstadt; ferner Fragepunkte an den Kaiser wegen der allgemeinpolitischen Lage, Gutachten zur Errichtung einer neuen Liga und die Punkte zur Verhandlung mit der Infantin