Hans Kapp aus Enzweihingen, wegen seines unordentlichen Haushaltens zu Vaihingen gef. und harter Strafe verfallen, jedoch auf Fürbitten seiner Ehefrau und seiner Freundschaft und auf sein Versprechen künftiger Besserung hin wieder freigel., gelobt eidlich, sich des täglichen Zechens zu enthalten und sich an Sonn- und Feiertagen mit einer bescheidenen Zeche zu begnügen, sein Gütlein in täglicher Arbeit zu versehen, dasselbe ohne Erlaubnis der Amtleute weder zu versetzen, zu verkaufen noch sonst zu verändern, und schwört U.