Jobst Edmund u. Johann Arnold Gebrüder von Brabeck, Herren zu Lethmate, Hemmeren, Söder, Nienhagen, Engerode u. Clusenstein, Stift Hildesheim u. Münster resp. Scholaster u. Kanonikus, Kur.-Köln. Kämmerer u. Fürstl. Hildesheim. Ober-Stallmeister u. Drost zum Hunnesrück u. Liebenburg etc; belehnen den Bürgermeister Johann Curdt Kalm, des sel. Jürgens Sohn, seine Brüder Autor Heinrich, Georg Christoph u. Henning Albrecht, ferner Curdt Kalm, des sel. Kurdts Sohn, Heinrich Kalm, des sel. Werners Sohn, Heinrich Christoph Kalm, des sel. Hans' Sohn, u. Johann Kalm, des sel. Henning Sohn, mit den Gütern zu Dungelbeck (1 Hufe u. Hof), welche die Kalm vormals von denen von Bortfeld zu Lehn getragen haben. So geschehen in der Fürstl. Residentz-Stadt Hildesheim den 15. Novembris Anno 1699. Mit der Unterschr. des Jobst Edmundt v. Brabeck u. dem gemeinschaftl. Lehns Siegel in Holzk. am Pergamentstr.