Jakob Heppeller, B. zu Stuttgart, und seine Ehefrau Margarethe Kaiser verkaufen an Melchior Kurrer, fürstlichen Sekretär zu Stuttgart, ihr Häuslein zu Stuttgart in Unser Frauen Vorstadt bei der Ziegelhütte, zwischen Stoffel Teng, dem vom Käufer neulich erworbenen Hüttlein und Höflein und dessen Garten gelegen, um 50 lb LW, die sie bar erhalten haben. Die außer dem Herrschaftszins auf dem Häuslein lastende Schuld der Verkäufer gegen den Trabanten Thomas Stahel in Höhe von 50 lb h soll der Käufer samt den Zinsen übernehmen. Darüber hinaus ist sowohl das Häuslein wie auch das neulich gekaufte Hüttlein und Höflein von seiten der Verkäufer und + Hans Neittharts, früherer Ehemann der M. Kaiser, nicht belastet. Zur Sicherung des Käufers gegen wei tergehende fremde Ansprüche verpfänden ihm die Verkäufer jährlich 10 fl aus den 71 lb 4 ß, die ihnen Hans Mayer, Schlosser, aus dem Verkauf eines halben Morgen Weingartens im langen Acker unter dem Kriegsberg, zwischen Philipp Haf und Jakob Kachler gelegen, schuldig ist. Der Schuldbrief wird deshalb bei Hans Hannenman hinterlegt.