Suchergebnisse
  • 14 von 7.879

Bonifacius Gebelin aus Buoch, wegen Gelübde- und Eidbruchs zu Winnenden gef., jedoch auf Fürbitten seiner Freunde wieder freigel. und des "strengen Rechts" entledigt, schwört dem Vogt zu Winnenden U. Er stellt 6 Bürgen, die sich verpflichten, im Falle des Bruchs dieser Verschreibung der Herrschaft Württemberg 100 fl zu bezahlen. - Bürgen: 1) Gabriel Gebelin aus Mannshaupten, sein Vater 2) Hans und 3) Ludwig Gebelin, seine Brüder 4) Lienhard Feyer 5) Ulrich aus Schornbach und 6) Hörtenstain aus Ödenhardt, seine Schwestermänner. Beil.: Bericht des Vogts zu Winnenden, Heinrich Gaißberger, betr. die Vergehen des B. Gebelin sowie die Bedingungen seiner Begnadigung und Freilassung, o.D. (1508 vor Febr. 5), Pap., 1 Bl.

Vollständigen Titel anzeigen
Landesarchiv Baden-Württemberg
Objekt beim Datenpartner
Loading...