Gräfin Agnes von Truhendingen und ihre Kinder Friedrich und Ulrich überlassen dem Kloster Langheim den Zehnt und ihren Hof in Scheßlitz sowie die Dörfer Pausdorf, Roschlaub, Burglesau, Ludwag und Eichig so lange, bis das Kloster 200 lb. Bamberger Pfennige (50 jährlich) eingenommen habe, wovon es 20 lb. für Seelenmessen für ihren verstorbenen Gatten verwenden soll, womit die Gräfin die Stiftung ihres Gemahls bestätigt. - Siegler: Truhendingen, Gräfin Agnes von. Truhendingen, Graf Friedrich von