Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Frau, Familie und Beruf
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Helene-Lange-Archiv im Landesarchiv Berlin, B Rep. 235-20 307
HLA-Zeitungsausschnittsammlung >> 14. Frau und Beruf; einzelne Berufe
1927 - 1930
Enthält u.a.: "Frauen als Wirtschaftsführerinnen" von Günther Scheffler, 1930.- "Zur Lage in den mittleren Frauenberufen" von Meta Brendgen, 1930.- "Hauswirtschaft und Berufsausbildungsgesetz" von Anna Heidermanns, 1930.- "Arbeitsämter und Frauenarbeit" von Martha Dönhoff, in: Demokratischer Zeitungsdienst, Frauen-Beilage vom 30. Januar 1930. Darin: "Gedanken über die Berufsethik der Frau" von Anneliese Krenzlin, 1927.- "Was will mein Junge werden" von Alfred Käding, in: PGZ Politisch-gewerkschaftlicher Zeitungsdienst Jg. 10 (1930) Nr. 71.