Search results
  • 24 of 193

Graf Gottfried von Tübingen (Götz von Tüwingen) und das Kloster Bebenhausen einigen sich wegen 1.000 Pfund, welche letzteres dem Grafen leisten soll, über die dafür gegebenen Pfandobjekte Tübingen (Tüwingen), Böblingen (Bebelingen), Calw (Kalwe), Dagersheim (Tagersheim), Darmsheim (Tarmesheim), über die Art und Weise der Verzinsung, der Zinserhebung, Abrechnung, der Schuldabtragung, der Ausübung der Rechte in den Pfandschaften, der von dem Grafen mit Wissen und Genehmigung seiner Gemahlin zu stellenden 20 Bürgen und deren Leistung.

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...