Rezess zwischen Herzog Eberhard III. und der Landschaft, auch der Stadt Sulz, wegen Befreiung des fürstlichen Salzanteils von der Kontribution Anfang: "Von Gottes Gnaden Eberhard, Herzog zu Württemberg und Töck, Graff zu Mömpelgardt, Herr zu Heidenheim, thun kund und bekennen hirmit, als Unsere gehorsame getreüe Landschafft in Unterthänigkeit selbsten wahrgenommen und erkannt..." Schluss: "...Geben Stuttgartten, Montags den acht und zwanzigsten martii, im sehzehen hundert, zwey und fünffzigsten Jahr."