Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Benediktinerkloster St. Ludgeri vor Helmstedt (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Findmittel: Das handschriftliche Findbuch aus dem Jahr 1885 wurde im Rahmen eines DFG-geförderten Projekts in den Jahren 2020/21 retrokonvertiert (gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)- Projektnummer: 420561946).
Die Erschließungsinformationen des Niedersächsischen Landesarchivs stehen unter CC0 1.0-Lizenz und dürfen kostenlos heruntergeladen, weiterverwendet und weitergegeben werden.
Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Ja
Kurzbeschreibung: Das Kloster bestand als Doppelabtei in Personalunion mit Werden (seit 1.H. 12. Jh. nachweisbar) bis zur Auflösung 1802.