In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
VEB Verlade- und Transportanlagen Leipzig (Bestand)
Geschichte: Zum Januar 1954 wurde die SAG Bleichert Leipzig der DDR übergeben. Der Betrieb firmierte zunächst als VEB Bleichert Transportanlagenfabrik, 1955 als VEB Schwermaschinenbau Verlade- und Transportanlagen (VTA) Leipzig und ab 1973 als VEB Verlade- und Transportanlagen Leipzig Paul Fröhlich. Hergestellt wurden vor allem Tagebaugeräte für den Braunkohlenabbau und Dieselgabelstapler. Ab 1985 war der VEB VTA Stammbetrieb des VEB Schwermaschinenbaukombinat TAKRAF. 1990 wurde der Stammbetrieb privatisiert und in VTA GmbH umbenannt.
Inhalt: Leitung und Organisation.- Bilanzen.- Rechenschaftslegungen.- Belegschaftsversammlungen.- Internationale Zusammenarbeit.- Wissenschaft und Technik.- Export.- FDGB-Betriebsgruppe.