Bischof Ulrich [Pfefferhard] von Konstanz inkorporiert dem Kloster Bebenhausen auf dessen Bitte die Kirche zu Echterdingen (Aechtertingen), worüber dem Kloster schon früher das Patronatsrecht zugestanden hatte, mit allem Einkommen und unter der Bedingung, dem jeweiligen Pfarrvikar seine Congrua zu reichen.