Search results
  • 5 of 3,965

Hanns Ebron zu Wildennberg u. seine Ehefrau Barbara, Tochter des Wilhalm Pau(o)lstorffer zu(o) der Khu(e)ren ((1)), stiften, bestätigt durch den S 1, ein Spital für 12 Arme, zu errichten auf dem öde liegenden Burgstall der Hofmark Pa(e)tendorff ((2)) u. zu finanzieren aus dem Sedelhoff in Pattendorf, den derzeit Exel Sedelmair innehat, samt einer Wiese, Krautgarten, Ziegelstadel u. Ofen, dem Zehnt in Pattendorf u. in Wolffertaw(e) ((3)), sowie Holznutzungsrechten in der Hofmark Pattendorf, die von A1 gegeben wurden, daneben 22 Pfund Regensburger Pfennige jährlicher Gülten aus Gütern in Au(o)ffhau(o)sen ((4)) u. dem Jau(o)chshoff ((5)) im Landgericht Sybenpu(e)rg ((6)), die von der A 2 gegeben wurden, setzen einen Spitalmeister ein, der seine Rechnungslegung vor einer Kommission, bestehend aus dem Pfarrer von Rotenbu(o)rg ((7)), je zwei Ratsherren von Rottenburg a.d.Laaber u. Peffenhaw(e)sen ((8)) sowie weiteren sechs ehrbaren Leuten aus der Hofmark Willdenberg ((9)) ablegen soll, beschreiben die Aufgaben des Spitalmeisters, bestimmen, dass die jeweiligen Ältesten der Familien Ebran von Wildenberg u. von Paulsdorf jeweils vier, der jeweilige Bischof von Regensburg zwei u. der Rat von Rottenburg a.d.Laaber u. von Pfeffenhausen je einen der zwölf Armen im Spital benennen dürfen, wobei eine Neuaufnahme nur in Folge des Todes eines bisherigen Bewohners des Spitals erfolgen kann u. der neu Auzunehmende aus der Hofmark Wildenberg stammen muss, wobei allerdings der Pründeneinkauf in das Spital möglich sein soll, u. legen fest, dass sich die Familie Ebran von Wildenberg u. von Paulsdorf in der Ausübung des Patronatsrechts über diese Stiftung abwechseln sollen. S 1: Bischof Ruprecht II. von Regensburg. S 2-3: A 1-2. S 4: Hainrich Ebron zu Wildenberg, Bruder des A 1. S 5: Hanns Pau(o)lstorffer von der Chu(e)ren ((1)) zu Valkenfels ((10)), Bruder der A 2. A: Ebran von Wildenberg, Familie: Johann. Ebran von Wildenberg, Familie: Barbara, geb. von Paulsdorf

Show full title
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...