Search results
  • 451 of 3,415

Gemäß einer Erlaubnis des Bischofs Konrad II. [von Thüngen] von Würzburg vom 17. August 1521 (uf Sambstag nach assumptionis marie) und zum Zweck der Abtragung von Schulden (hauptsächlich resultierend aus nicht bezahltem Schutz- und Schirmgeld) verkaufen Kraft von Riexingen, Dechant, und das Kapitel des Stifts Comburg der Reichsstadt Schwäbisch Hall um 670 fl rh den Hof in Matheshörlebach (Mathishürlenbach), den zur Zeit Bartholomäus Hornung bewirtschaftet, sowie allodiale Güter, Gülten und Nutzungen am Rötenbach (ein Zufluss der Fichtenberger Rot). Die Verkäufer übertragen die Objekte und verzichten auf ihre bisherigen Rechte daran, quittieren den Erhalt des Kaufpreises und übernehmen auch namens ihrer Nachfolger die Gewähr für das Geschäft.

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...