Urban Raumensatl, Gastgeber, derzeit Bürgermeister, und Michael Schmidlkouer, Kramer und Stadtkämmerer, und Georg Radauner, Hofbräu, beide Mitglieder des inneren Rats, als Vormünder der Erben des verst. Hans Thaymer des Älteren, ehemaligen Stadtkämmerers etc., verkaufen an Georg Raid, kurfürstl. kölnischen Landzehentner und Probierer in Westfalen, und dessen Hausfrau Barbara mit Einverständnis des inneren Rats zu Freising das Haus des verst. Hans Thaimer mit Garten und Stadel dahinter samt der Einfahrt, Gewölbe und Kammer daneben, die in Hans Sauschlegls, des Glasers, Haus gehen, welche zu Freising am Markt zwischen dem anderen Haus des Hans Thaimer und des Sauschlegls Haus liegt, nebst Zubehör als freies Eigen unter Vorbehalt der Ewiggelder an die Hl. Dreifaltigkeit im Domstift und an das Stift St. Andreas.; S: Marquard Johann, fürstl. Stadt- und Landrichter zu Freising