Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Glückwünsche und Beileidsbekundungen an und von der Technischen Hochschule - Auswahl (Bd. 2)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Rep. 37.2 Technische Hochschule Leuna-Merseburg Sachakten (Pertinenz) >> Gesamte Hochschule >> Glückwünsche, Dankschreiben, Beileidsbekundungen >> Glückwünsche und Beileidsbekundungen an und von der Technischen Hochschule - Auswahl
1974-1978
Enthält: 1. Geburtstagsliste Stand 1978;
2. Glückwünsche an Genosse Berthold "Hermann-Duncker-Medaille", 1974 (Absender: Hochschulparteileitung, Rektor);
3. Glückwünsche an Prof. Reher "Verdienstmedaille" (Absender: Hochschulparteileitung, Rektor);
4. Glückwünsche an Technische Hochschule zum 25. Jahrestag der DDR (Absender: Leningrader Technologisches Institut);
5. Glückwünsche an Technische Hochschule zum 25. Jahrestag der DDR (Absender: Hochschule Burgas);
6. Glückwünsche an Prof. Jugel (Absender: Rektor);
7. Glückwünsche an Technische Hochschule zum 25. Jahrestag der DDR (Absender: Hochschule Wrozlaw);
8. Glückwünsche an Genosse Klaußner "Vaterländischer Verdienstorden" (Absender: Rektor);
9. Glückwünsche an Prof. Weiß "Verdienter Techniker des Volkes" (Absender: Rektor);
10. Glückwünsche an Prof. Emons Dr. h. c. d. Leningrader Technologisches Institut (Absender: Büro des Rektors);
11. Danksagung an Rektor, 1975 (Absender: Solidaritätskomitee der DDR);
12. Danksagung an Rektor Emons (Absender: Hochschule Veszprem);
13. Glückwünsche an Rektor Naue zur Investitur (Absender: Prof. Rienäcker);
14. Glückwünsche an Prof. Graichen zum "Banner der Arbeit" 1976 (Absender: Hochschulparteileitung, Rektor);
15. Glückwünsche an Dr. Breuer 30 Jahre Kammer der Technik (Absender: Hochschulparteileitung, Rektor);
16. Glückwünsche an M. Rätzsch korrespondierendes Mitglied der Akademie der Wissenschaften (Absender: Rektor);
17. Glückwünsche an Prof. Prinzler zur "Humboldt-Medaille" (Absender: Hochschulparteileitung, Hochschulgewerkschaftsleitung, Rektor);
18. Glückwünsche an Prof. Becker "Vaterländischer Verdienstorden" (Absender: Hochschulparteileitung, Rektor);
19. Glückwünsche an Prof. Tannhäuser "Verdienter Aktivist" (Absender: Hochschulparteileitung, Rektor);
20. Glückwünsche an Prof. Bremer "Nationalpreis" (Absender: Rektor);
21. Dankschreiben Prof. Beckers;
22. Dankschreiben des Ministeriums an Rektor, 1977;
23. Dankschreiben des VEB Industriemotoren Merseburg;
24. Glückwünsche an Prof. Aust "Vaterländischer Verdienstorden" (Absender: Rektor);
25. Glückwünsche an Prof. Emons "Humboldt-Medaille" (Absender: Hochschulparteileitung, Rektor);
26. Neujahrsglückwunsche an Technische Hochschule, 1978 (Absender: Erdölinstitut Ufa);
27. Glückwünsche an Prof. Rätzsch "25 Jahre Chemische Gesellschaft" (Absender: Rektor);
28. Glückwünsche an Prof. Naue zur erneuten Berufung (Absender: Chemiekombinat Bitterfeld);
29. Glückwünsche an Genosse W. Felfe zum Geburtstag, 1974 (Absender: Hochschulparteileitung, Rektor);
30. Glückwünsche, Dr. G. Drefahl "Stern der Völkerfreundschaft";
31. Dankschreiben Dr. Drefahls;
32. Glückwünsche an URANIA zum 20. Jahrestag, 1974 (Absender: Hochschulparteileitung, Rektor);
33. Glückwünsche an Botschaft der Republik Vietnam (Absender: Rektor);
34. Dankschreiben von Botschaft der Republik Vietnam;
35. Glückwünsche an polnische Studenten zum 30. Jahrestag der Volksrepublik Polen (Absender: Hochschulparteileitung, Hochschulgruppenleitung, Rektor);
36. Glückwünsche an Hochschule für Chemische Technologie Burgas zum 10. Jahrestag (Absender: Rektor);
37. Glückwünsche an Hochschule Bratislava 30. Jahrestag Nationalaufstand (Absender: Rektor);
38. Glückwünsche an PH Köthen zur Verleihung Status einer Hochschule (Absender: Rektor);
39. Glückwünsche an Bürgermeister Kircheis (Absender: Rektor, Hochschulparteileitung);
40. Glückwünsche an Grundorganisation Müller (Leuna) zum "Vaterländischen Verdienstorden" (Absender: Hochschulparteileitung, Rektor);
41. Glückwünsche an Genosse Benesch zum "Vaterländischen Verdienstorden" (Absender: Hochschulparteileitung, Rektor);
42. Glückwünsche an Genosse Waschkowitz zum "Vaterländischen Verdienstorden" (Absender: Hochschulparteileitung, Rektor);
43. Glückwünsche an Chemisch-Technische Hochschule Pardubice (Absender: Hochschulparteileitung, Wirtschaftswissenschaften, 1. Prorektor);
44. Glückwünsche an Genosse Bärwinkel (Buna) "Vaterländischer Verdienstorden" (Absender: Hochschulparteileitung, Rektor);
45. Glückwünsche an Prof. Kuzynski 70. Geburtstag (Absender: Rektor);
46. Dankschreiben Kuzynskis;
47. Glückwünsche an Wohnungsbaukombinat Halle zum Tag des Bauarbeiters (Absender: Rektor, Hochschulparteileitung);
48. unbesetzt;
49. Glückwünsche an Pjotr Grigorjewitsch zum 70. Geburtstag "Leningrader Technologisches Institut" (Absender: Rektor);
50. Beileid zum Tode H. Warnkes, 1975 (Absender: Rektor, Hochschulgewerkschaftsleitung, Hochschulparteileitung);
51. Todesanzeige Prof. Braunreither Akademie der Wissenschaften, 1975 (Absender: Akademie der Wissenschaften);
52. Mitteilung der Karl-Marx-Universität über Wahl des neuen Rektors;
53. Danksagung des Rektors der Karl-Marx-Universität;
54. Glückwünsche der Technischen Hochschule an neuen Rektor der Karl-Marx-Universität (Absender: Rektor);
55. Glückwünsche an Rektor der Hochschule Pardubice zum 25. Jahrestag der Gründung (Absender: Rektor, Hochschulparteileitung);
56. Glückwünsche an Prof. Romankow Leningrader Technologisches Institut (LTI) zum Leninorden (Absender: Hochschulparteileitung, Rektor);
57. Glückwünsche an Prof. Aleskowski zum Rotbannerorden (Absender: Hochschulparteileitung, Rektor);
58. Glückwünsche an Hochschule für Ökonomie "Bruno Leuschner" zum 25. Jahrestag (Absender: Rektor);
59. Danksagung der Hochschule;
60. Glückwünsche an Akademie der Wissenschaften zum 275. Jahrestag (Absender: Hochschulparteileitung, Rektor);
61. Glückwünsche an Oberleutnant Lubinsky zum 30. Jahrestag der Volkspolizei, 1975 (Absender: Rektor, Hochschulparteileitung);
62. Glückwünsche an Hauptmann Deddner zum 30. Jahrestag der Volkspolizei (Absender: 1. Prorektor);
63. Glückwünsche an Oberleutnant Fuchs zum 30. Jahrestag der Volkspolizei (Absender: Hochschulparteileitung, Rektor);
64. Dankschreiben von K. Schwabe, Waldheim;
65. Glückwünsche an K. Schwabe zum 70. Geburtstag (Absender: Rektor);
66. Glückwünsche an K. Schwabe zum 70. Geburtstag;
67. Glückwünsche an FDGB zum 30. Jahrestag (Absender: Rektor);
68. Glückwünsche an Chemisch-Technische Hochschule Pardubice (Absender: Rektor, Hochschulgruppenleitung, Hochschulparteileitung);
69. Dankschreiben von Prof. Leibnitz;
70. Glückwünsche an Prof. Leibnitz zum 65. Geburtstag (Absender: Rektor);
71. Glückwünsche an neuen Rektor des Leningrader Technologischen Instituts Proskurjakow (Absender: Rektor);
72. Glückwünsche an neuen Rektor der Lenin-Universität Shdanow (Absender: Rektor);
73. Glückwünsche an Martin-Luther-Universität Wanderfahne des Ministers (Absender: Rektor, Hochschulgewerkschaftsleitung, Hochschulparteileitung, Hochschulgruppenleitung);
74. Glückwünsche an Genosse Bärwinkel 25-jähriges Dienstjubiläum (Absender: Rektor, Hochschulparteileitung);
75. Beileid an Kreisleitung der SED Buna zum Tod Genosse Maases, 1976 (Absender: Rektor, Hochschulparteileitung);
76. Glückwünsche an Prof. Herforth 60 Jahre (Absender: Rektor, Hochschulparteileitung);
77. Glückwünsche an Botsch, Sozialistische Republik Vietnam (Absender: Rektor, Hochschulparteileitung);
78. Beileid an Akademie der Wissenschaften der Sowjetunion Ableben Prof. Frumken (Absender: Rektor);
79. Glückwünsche an W. Felfe Wahl ins ZK Politbüro (Absender: Rektor, Hochschulparteileitung);
80. Glückwünsche an Genosse Brandt ins ZK Politbüro (Absender: Rektor, Hochschulparteileitung);
81. Glückwünsche an Genosse Müller (Leuna) Mitglied des ZK (Absender: Rektor, Hochschulparteileitung);
82. Glückwünsche an Prof. Böhme Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen Mitglied des ZK (Absender: Rektor, Hochschulparteileitung);
83. Glückwünsche an Minister Wyschofsky Mitglied des ZK (Absender: Rektor, Hochschulparteileitung);
84. Glückwünsche an Minister K. Hager Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen Mitglied des ZK (Absender: Rektor, Hochschulparteileitung);
85. Beileid zum Tode Prof. Wirzberger (Absender: Rektor, Hochschulparteileitung);
86. Glückwünsche an A. Schmalz 30 Jahre "Freiheit" (Absender: Rektor, Hochschulparteileitung);
87. Glückwünsche an Redaktion der "Freiheit" (Absender: Rektor, Hochschulparteileitung);
88. Glückwünsche an FDJ zum 30. Jahrestag (Absender: Rektor);
89. Dankschreiben des Rektors der Wilhelm-Pieck-Universität Rostock;
90. Glückwünsche an Wilhelm-Pieck-Universität Rostock zur Namensverleihung (Absender: Rektor);
91. Glückwünsche an neuen Rektor der PH Halle, 1977 (Absender: Rektor);
92. Dankschreiben des neuen Rektors der PH Halle;
93. Glückwünsche an Grundorganisation Müller (Leuna)zur Kollektivauszeichnung (Absender: Rektor, Hochschulparteileitung);
94. Glückwünsche an Deutsches Rotes Kreuz (DRK) zum 25. Jahrestag (Absender: Rektor, Hochschulparteileitung);
95. Glückwünsche an Martin-Luther-Universität zum 475. Jahrestag (Absender: Rektor);
96. Glückwünsche an neuen Rektor der Martin-Luther-Universität (Absender: Rektor);
97. Glückwünsche an neue Grundorganisation Pohle (Buna) (Absender: Rektor);
98. Glückwünsche an Genosse Bärwinkel (Buna) Banner der Arbeit (Absender: Rektor);
99. Glückwünsche an Oberstleutnant Lüllepop Verdienstmedaille der NVA (Absender: Rektor);
100. Glückwünsche an Erich Honecker zum 65. Geburtstag (Absender: Rektor, Hochschulparteileitung);
101. Glückwünsche an Forschungskollegium PUR Abfallaufbereitung und Wiederverwendung (Absender: Rektor, Hochschulparteileitung, Hochschulgewerkschaftsleitung, FDJ);
102. Glückwünsche an Demokartischen Frauenbund Deutschlands zum 30. Jahrestag (Absender: Rektor, Hochschulparteileitung, Hochschulgewerkschaftsleitung);
103. Glückwünsche an Prof. Klare Lomonosowmedaille in Gold (Absender: Rektor);
104. Glückwünsche an W. Felfe zum Geburtstag, 1977 (Absender: Rektor, Hochschulparteileitung);
105. Glückwünsche an W. Felfe zum Geburtstag, 1978 (Absender: Rektor, Hochschulparteileitung);
106. Glückwünsche an Prof. Thinius zum 75. Geburtstag, 1978 (Absender: Rektor);
107. Glückwünsche an Garnison Merseburg zum 60. Jahrestag der Sowjetarmee;
108. Glückwünsche an Zivilverteidigung zum 20. Jahrestag (Absender: Rektor, Hochschulparteileitung);
109. Glückwünsche an Oberingenieur zum 25. Jahrestag VEB Industriemotoren Merseburg (Absender: Rektor);
110. Glückwünsche an Genosse Winkler zum 50. Geburtstag (Absender: Rektor, Hochschulparteileitung);
111. Glückwünsche an Generaldirektor Müller (Leuna) zur Auszeichnung (Absender: 1. Prorektor);
112. Dankschreiben Genosse Müller;
113. Glückwünsche an K. Hager zum Dr. h. c. der Humboldt-Universität Berlin (Absender: Hochschulparteileitung, Rektor);
114. Glückwünsche an K. Hager zum Dr. h. c. der Humboldt-Universität Berlin (Absender: Prof. Bittrich);
115. Glückwünsche an Technische Hochschule Magdeburg zum 25. Jahrestag (Absender: Rektor);
116. Glückwünsche an R. Veckenstedt zum 50. Geburtstag (Absender: Rektor, Hochschulparteileitung);
117. Glückwünsche an Hochschule Burg Giebichenstein 20. Jahrestag;
118. Glückwünsche an Technische Universität Dresden 150 Jahre (Absender: Rektor);
119. Glückwünsche an Technische Hochschule Karl-Marx-Stadt 25. Jahrestag (Absender: Rektor);
120. Glückwünsche an Dr. Schirmer zur Clemens-Winkler-Medaille (Absender: Rektor);
121. Dankschreiben Prof. Schirmers, 1978;
122. Glückwünsche an FDJ zum 30. Jahrestag der Pionierorganisation (Absender: Rektor, Hochschulparteileitung);
123. Beileidstelegramm zum Tode W. Lamberz, P. Markowski und Genossen (Absender: Hochschulparteileitung, Rektor).
Sachakte
Angaben zum entzogenen Vermögen
Sonstige Angaben
BZK-Nr.
Die Bundeszentralkartei (BZK) ist das zentrale Register des Bundes und der Länder zu den durchgeführten Entschädigungsverfahren. Bei der Aufnahme eines Verfahrens in die BZK wurde zur eindeutigen Identifizierung eine Nummer vergeben. Diese BZK-Nummer bezieht sich nicht auf eine Person, sondern auf ein Entschädigungsverfahren: Hat eine Person mehrere Ansprüche geltend gemacht (z.B. für sich selbst und für Angehörige), liegt im Normalfall für jedes Verfahren eine eigene BZK-Nummer vor. Häufig wurde als BZK-Nr. schlicht das Aktenzeichen der jeweiligen Entschädigungsbehörde übernommen.
Diese Nummer ist für eine Anfrage im entsprechenden Archiv wichtig.
Delikt nach NS-Justiz
Handlungen, die im Nationalsozialismus überhaupt erst kriminalisiert wurden (z.B. Heimtückegesetz, "Judenbegünstigung") oder die die NS-Justiz in verschärftem Maß verfolgte (z.B. Hochverrat).
Verfolgungsgrund
Die hier angegebenen Gründe orientieren sich am Wortlaut der in den Quellen genannten Verfolgungsgründe.
Rolle im Verfahren
„Verfolgte Person“ meint eine Person, die einen Entschädigungsanspruch für einen Schaden durch NS-Verfolgung geltend machte. Wenn der Antrag nicht von der verfolgten Person selbst, sondern von einer anderen Person gestellt wurde, so wird diese als „antragstellend“ angegeben und ihre Beziehung zur verfolgten Person, soweit vorhanden, vermerkt. In den Quellen wird die verfolgte Person mitunter als „Geschädigter“, die antragstellende Person als „Anspruchsberechtigter“ bezeichnet.
Suche im Archivportal-D
Weitere Archivalien zu dieser Person über die Wiedergutmachung hinaus können Sie eventuell im Archivportal-D finden.
Nähere Angaben zum Verfolgungsgrund
Ergänzende oder spezifischere Angaben zu Mitgliedschaft, Gruppenzugehörigkeit bzw. Gruppenzuschreibung, die Anlass für die Verfolgung war.