Balthasar Seemann, B. zu Cannstatt, verkauft an Hz. Friedrich seine Behausung mit 1/2 M. weniger 1/2 Achtel Baumgarten auf dem Turnieracker zu Stuttgart, zwischen den Grundstücken des Hans Eblin, Jörg Müller und Adam Eiselin sowie des neuen Spitalgartens und der Allmendgasse gelegen, um 900 fl LW, wovon ihm der Herzog durch seine Landschreibereiverwalter Erhard Stickel und Hans Wilhelm Breitschwert 300 fl LW bar auszahlen ließ, während er um die übrigen 600 fl mittels Gültbriefs zu 30 fl Zins versichert ist.