Nikolaus Krauss, Vogt zu Cannstatt, verkauft an Hz. Ludwig seine Scheuer und Garten auf dem Turnieracker zu Stuttgart beim herrschaftlichen Bauhof, zwischen der Allmende und den Grundstücken Georg Müllers, Wagenbieters, Hans Kornmessers und Jakob Enslins, genannt der 'Lang Jäckle', liegend, um 850 fl LW, die er bar erhalten hat. Der Verkäufer ließ diesen Kaufvertrag vor Gericht dem Kontraktenbuch der Stadt Stuttgart einverleiben.