Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Diverse Materialien zum Schulwesen (Berufsschule) und zur Zölibatsklausel
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält u.a.: Ilse Reicke, Geschichte der deutschen Frauenbewegung, in: Illustrierte Zeitung, Leipzig, 14.12.1933 (12/1).- Hedwig Förster, Die deutsche Frau im nationalsozialistischen Staat, mit Portraits von Luise Otto-Peters, Auguste Schmidt, Helene Lange, Marie Stritt, Margarete Behm, Hedwig Heyl, Anna von Gierke, Anna Pappritz, Margarete Gräfin von Keyserlingk, Magdalene von Tiling (Köpfe der Deutschen Frauenbewegung), in: ebd., (12/2).- Schulaufbau, Berufsauslese, Berechtigungswesen. Bericht über eine Konferenz im Reichsministerium des Innern am 2. Juli 1930, 14 S. (12/3).- Emmy Beckmann, Das Berechtigungswesen und die soziale Aufgabe der Höheren Mädchenschule, 2 S., um 1929 (12/4).- Dies., Kampf gegen die Doppelverdiener und der Abbau der verheirateten Lehrerin, 4 S., o.J. (12/5).- Dies., Dringende Forderung an den Reichstag, Artikel 128 der Verfassung durchzuführen und die Gleichberechtigung der Frau als Beamtin wiederherzustellen, o.D. (12/6).- Zwei Ausgaben von "Die Mädchenfortbildungsschule", Beilage der Zeitschrift "Ein Volk, eine Schule!", 1. Jg., Nr. 10, Januar 1908 und Nr. 11, Februar 1908 (12/7-11).- Margarete Treuge, Das deutsche Parteiwesen, hrsg. vom Deutschen Staatsbürgerinnen-Verband, 4 S., o.D. (12/12).- Das freiwillige Ausscheiden verheirateter Beamtinnen. Beratung im preußischen Beamtenausschuß, in: Mitteilungsblatt des Preußischen Landesverbandes der Lehrerinnen an Berufs- und Fachschulen (ADLV), 5. Jg., November 1931, Nr. 4, S. 44-45 (12/16).- Schreiben des ADLV an den Deutschen Reichstag vom 4. Februar 1931 betreffend Doppelverdiener und verheiratete Lehrerin, 2 S. (12/18).- Agnes von Zahn-Harnack, Frauen im diplomatischen Dienst, Sonderabdruck aus: Die Frau, September 1929, 5 S., (12/19).- Bericht über die Tagung zur Bekämpfung der unlauteren und unzulänglichen Unterrichtsunternehmungen auf dem Gebiet des Fachschulwesens zu Berlin am 26. März 1917, 27 S. (12/20).