Suchergebnisse
  • 11 von 78

Martin Keller aus Oettingen, wegen mutwilligen und verdächtigen Verhaltens zu Urach gef., jedoch auf seine Bitte und in Anbetracht seiner Jugend mit der Auflage freigel., auf kürzestem Weg das Fürstentum Württemberg zu verlassen und ohne obrigkeitliche Erlaubnis nicht mehr zurückzukehren, gelobt dies eidlich und schwört U. M. Keller war seinem Vater heimlich entlaufen und hatte sich einem spanischen Hauptmann zu Schorndorf angeschlossen, mußte aber von dort wegen seines zanksüchtigen Verhaltens wieder verschwinden. Er hatte sich darauf nach Urach begeben, als Herzog Ulrich von Württemberg dort Hoflager hielt, und mit allerlei spitzfindigen und verdächtigen Reden und Handlungen den Eindruck erweckt, als wolle er Kundschaften einholen und Unruhe stiften. 9 Beilagen: 1. Zu Urach verhörte Kundschaft über die Reden zweier Buben, die bei den Spaniern gewesen waren, o.D. (Febr. 1549), 4 Bl. Pap. 2. Bericht des Untervogts zu Urach, Melchior Jäger, an die fürstlichen Räte über dieses Verhör vom 15. Febr. 1549, 4 Bl. Pap. 3. Bedenken der Hofräte zu Urach vom 16. Febr. 1549, 1 Doppelbl. Pap. 4. Bericht des Obervogts von Schorndorf an die Räte, die Umtriebe des M. Keller daselbst betr. vom 23. Febr. 1549, 1 Doppelbl. Pap. 5. Bericht des Schorndorfer Obervogts Jörg von Woellwarth an die Hofräte betr. die Bitte des Vaters von M. Keller, Amtmann zu "Muningen im Ries", um die Freilassung seines Sohnes vom 22. März 1549, 2 Bl. Pap. 6. Verzeichnis der sechs Artikel, auf die M. Keller befragt werden soll, o.D., 1 Doppelbl. Pap. 7. Weiteres Verzeichnis der Frageartikel, o.D., 4 Bl. Pap. 8. Artikel und Fragestücke, worauf M. Keller peinlich befragt werden soll, 4 Bl. Pap. 9. Bekenntnis des M. Keller auf die ihm vorgelesenen Frageartikel, o.D., 4 Bl. Pap.

Vollständigen Titel anzeigen
Landesarchiv Baden-Württemberg
Objekt beim Datenpartner
Loading...