Thomas Essichkrug aus Backnang, wegen Ehebruchs, Heiratsschwindelei und Eidbruchs im Turm zu Kirchheim gef., jedoch auf vielfache Fürbitte, insbesondere des Gerichts der Stadt Kirchheim, wieder freigelassen unter der Bedingung, sich unverzüglich aus dem Fürstentum und über die Lech zu entfernen und dort zu bleiben, leistet auf diese Bedingungen einen Gehorsamseid und schwört U. Vormals zu Steinach verheiratet, hatte Essichkrug, obschon er nicht wusste, ob seine Ehefrau schon tot oder noch am Leben sei, einer anderen Dirne zu Dettingen-Schloßberg die Ehe versprochen und diese von der Kanzel verkünden lassen. Er war deshalb in Backnang ins Gefängnis geworfen, vor Gericht gestellt und zur Verbannung aus dem Fürstentum Württemberg verurteilt worden, jedoch ohne Erlaubnis wieder zurückgekehrt.