In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Nichtstädtische amtliche und geistliche Überlieferung >> Geistliche Provenienzen >> Einzelne Stifte und Klöster
Der Bestand umfasst Urkunden und Akten des Klosters St. Anna zum (unteren) Lämmchen aus den Jahren 1427-1802. 1341 wurde auf der Nordseite der Breitestraße, schräg gegenüber der Hämergasse ein Beginenkonvent gestiftet, der zu Beginn des 15. Jahrhunderts die Regel der Franziskanertertiarinnen annahm. 1802 wurde St. Anna zum unteren Lämmchen aufgelöst.
Der Bestand enthält knapp 30 Urkunden aus den Jahren 1427-1698, die chronologisch gereiht sind sowie sechs Akten zu Besitzangelegenheiten.