Jakob Essich, Bürger und Einwohner zu Güglingen, stellt Herzog Ludwig von Württemberg einen Revers aus für den Kauf näher beschriebener, der Hl. 3 Königs- sowie der Katharina-Kaplaneipfründe gehörenden Güter um zusammen 380 fl, aus denen er jährlich auf Martini an Urbarzins 8 ß sowie nach Zeig 9 Simri Dinkel und 6 Simri Hafer zu entrichten hat.