Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
VEB Werkstoffprüfmaschinen Leipzig (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Geschichte: Am 1. Mai 1952 wurde die Fabrik Louis Schopper der SAG Gerät (Awtowelo) an die DDR übergeben und in VEB Werkstoffprüfmaschinen Leipzig, VVB WERKIN umbenannt. Der Betrieb unterstand der Verwaltung volkseigener Betriebe WERKIN Gotha. Mitte 1953 firmierte der Betrieb als VEB Werkstoffprüfmaschinen Leipzig. 1990 wurde der VEB als Werkstoffprüfmaschinen GmbH privatisiert.
Inhalt: Strukturpläne.- Reparationen.- Planung und Bilanzierung.- Betriebsgeschichte.- Betriebszeitung.- Lohn und Personal.- Forschung und Entwicklung.