Johann III. v. d. Pfalz, Administrator des Hochstifts Regensburg, bestätigt dem Domkapitel Regensburg, das ihm (dem A) dafür Konsens gegeben hat, dass das Domkapitel hinsichtlich seiner (des A) Schuldverschreibung gegenüber seinem Sekretär Hanns Reintaler über 800 Gulden rheinisch, zu verzinsen mit jährlich 40 Gulden rheinisch, schadlos bleiben soll, auch wenn sich bezüglich der als Sicherheit eingesetzen Grundstücke Veränderungen dahingehend ergeben haben, dass der Stainagkher genannter Acker u. eine Wiese bei Allerspurg ((1)) mit der dortigen Frühmesse gegen einen Hof in Aderstall ((2)) eingetauscht wurde u. bei den Gütern des Liennhart Riethamer aus Enselbang ((3)) u. des Hanns Haider aus Hohennburg ((4)) sich die Abgaben verändert haben. S: A. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Administratoren \ Johann III. (v.d. Pfalz)