Suchergebnisse
  • -4 von 3.965

Pfalzgraf Otto II. von Pfalz-Mosbach bestätigt einen vor ihm geschlossenen Vergleich zur Beilegung der Fehde zwischen seinem Bruder Johann, Dompropst [von Mainz ((1))], u. Bischof Heinrich IV. von Regensburg um mehrere Bücher aus dem Erbe seines (des A) verst. Bruders Ruprecht I., Adminstrator des Hochstifts Regensburg, darunter Dekretalenwerke, Chroniken u. ein Werk des Walther de Amore, wonach ein Teil der strittigen Bücher in Regensburg bleiben soll (allerdings mit einem Vorkaufsrecht für den genannten Dompropst im Falle einer Veräußerung durch das Hochstift Regensburg), ein anderer Teil dem genannten Dompropst von Mainz nach New(e)enmargkt ((2)) übergeben werden soll. S: A. A: Pfalz-Mosbach, Fürstentum: Pfalzgrafen/Fürsten \ Otto II.

Vollständigen Titel anzeigen
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...