Search results
  • 31 of 218

Hildericus, Fridericus, Heiderricus, Tidericus, Bürgermeister, Wolvrammus, Heinricus, Sindrammus, Jordanus, Geroldus, Heinricus, Hermannus, Albertus, Titmarus, Erenbertus, Rathmänner, und alle Bürger in Helmestat bekennen, daß der Streit, welcher zwischen ihnen und dem Convente St. Liutgeri bestanden, damit beigelegt worden, daß sie sich zu Nachfolgendem verbindlich gemacht haben. Nämlich: das Thor des Klosters, welches sie mit Gräben und Wällen occupirt hatten, innerhalb 14 Tagen zu öffnen, unter dem Vorbehalte der Schlüssel zu demselben, die Schutzwehr, mit welcher sie das braxatorium des Klosters occupirt, innerhalb des genannten Termins wegzunehmen; den Verschluß des Kirchhofsthores aufzuheben, wogegen der Convent ein anderes, neben dem Hofe des Abtes etwa von ihm anzulegendes Thor ihnen öffnen solle, ferner die Errichtung neuer Verschanzungen, sowohl innerhalb als außerhalb, noch vor den nächsten Pfingsten zu beginnen und von nächsten Ostern an in zwei Jahren bona fide zu vollenden, das Gebiet des Conventes aber nur nach dessen Willen mit einem Graben oder einer Mauer zu occupiren; die alten, auf der Immunität errichteten Werke in dem gedachten Zeitraume zu destruiren; das dem Kloster zugehörige, oberhalb Hersedal belegene Stückchen Land, welches sie sich agemaßt, zu restituiren; über die dem Convente vorgeblich von Ihnen zugefügten Beschädigungen innerhalb der erwähnten zwei Jahre, mit demselben Rechte wie jetzt, sich zu verantworten, nachdem sie von den Richtern vorgeladen worden.- Die Vollziehung aller dieser Punkte haben sie für sich und sämmtliche Bürger beschworen. Zum Zeugnisse sei von ihnen dieses, mit dem Siegel ihrer Stadt, sowie mit den Siegeln der Kirche zu Wallebeke, Schenighen u. Beatae Mariae in monte versehene Document ausgestellt. Act. anno gratiae 1237 die inventionis Stephani. (3. August.) - (Die vier angehängt gewesenen Siegel sind abgefallen.) Zeugen: Fridericus, Propst von Marienberg; Benedictus, Propst von Schenighe; Florencius, Decan von Wallebeke; Hermann, Engelbertus, Rapertus, Canonici daselbst; Johannes, Plebanus von Helmestat; Johannes, Pleb. vin Eilesleve; Alexander, Pleb.von Somersdorp; Hermann, Pleb. von Hartbeke; Fridericus, Pleb. von Bodenstede; Gardolfus nobilis; Vincentius, Jordanus, milites de Sheninge, u. A. m.

Show full title
Niedersächsisches Landesarchiv
Data provider's object view
Loading...