Search results
  • 11 of 77

König Karl IV. erteilt dem Kloster Herrenalb die Erlaubnis, nach dem Tode der Landvögte in Schwaben, der Grafen Eberhard und Ulrich von Württemberg, seinen Schirmvogt selbst zu wählen, ferner verleiht er dem Kloster für seine in der Stadt Weil und deren Gemarkung gelegenen Gütern Freiheit von Steuer, Bede, Umgeld und Dienst.

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...