Caspar Hann von Großingersheim ("Großenn Inngerßen"), gefangengesetzt wegen Teilnahme am Bauernaufstand und anschließender Flucht, verpflichtet sich, alle Zechen, Gesellschaften, Wirtshäuser, Kirchweihen, Jahrmärkte zu meiden, Wehr und Harnisch dem Vogt zu übergeben und nur ein abgebrochenes Brotmesser zu tragen und schwört Urfehde. - Bürgen für 100 Gulden: Sein Stiefvater Hanns Volmar und sein Bruder Hanns Hann