Suchergebnisse
  • -12 von 3.965

Andreas Nidermair de Nouaciuitate ((1)), Notar u. Kleriker der Diözese Regensburg, beurkundet, dass Johannes [Monetarii] de Confluencia ((2)), Vikar am Altar des Hl. Sixtus am Dom in Regensburg, der sich durch zwei von Johannes Sprunng de Schaffhausen ((3)), Notar u. Kleriker der Diözese Constancia ((4)) u. von A ausgefertigte NI ((5)) als Prokurator des Cristiann Glu(e)k legitimiert, gegenüber dem Domkapitel in Regensburg, vertreten durch Fridericus de Parsperk, Dompropst, Leonhardus Probst, Senior, sowie Johannes de Ramsperk, Erhardus de Satelpogen, Degenhardus Salchinger, Nicolaus Radwiczer u. Wolfhardus Ebner, alle Domherr zu Regensburg, auf das Benefizium am Altar der Hl. Maria Magdalena am Dom in Regensburg verzichtet, worauf dieses dem Georgius Straubinger erneut verliehen wird. NS: A. A: Niedermayr: Andreas, Neustadt a.d. Donau \ Notar u. Kleriker, Diözese Regensburg. genannte Personen: Z 1: Jacobus Och, Seelmess-Priester am Dom in Regensburg. Z 2: Rudolphus Rewtmayr, Vikar am Altar des Hl. Pantaleon am Dom in Regensburg

Vollständigen Titel anzeigen
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...