Suchergebnisse
  • 5 von 39

Kathrin Schenner(in), Bürgerin zu Tübingen (Tüwingen), verkauft an Ulrich Schütz zu Poltringen (Boltringen) 4 1/2 Malter 4 Viertel Roggen, 2 Gänse, 2 Herbsthühner, 50 Eier jährliche Gült von einem Hof zu Reusten um 180 Gulden, wozu ihr vorher laut in den Text aufgenommener Urkunden ihre Kinder eine allgemeine Ermächtigung erteilt hatten, nämlich ihr Sohn, Jakob Schenner, genannt Last, Epistler zu S. Blasien, mit Genehmigung seines Abts Johannes [II. Duttlinger] laut Urkunde von 1425 Sonntag vor sant Mathis tag (Februar 18.) und ihre Tochter, Anna Schenner(in), genannt Last, Klosterfrau zu Reutin (Reuthin), mit Genehmigung ihrer Priorin, Agnes von Hohenberg, laut Urkunde von 1425 Donnrstag nach sant Michels tag (Oktober 4.)

Vollständigen Titel anzeigen
Landesarchiv Baden-Württemberg
Objekt beim Datenpartner
Loading...