Search results
  • -17 of 2,955

Abt Peter von Bebenhausen bestätigt, dass er nach Beratung seines Konvents von Werner von Ihlingen einige Güter zu Geisnang, nämlich einen Hof und die Vogtei mit allem Zugehör, welche Werner von Kuno von Stöffeln und dessen Vettern, diese aber von den Pfalzgrafen Rudolf und Wilhelm, Gebrüdern, von Tübingen, zu Lehen gehabt hatten, als frei von aller belastenden Abgabe eingetauscht habe gegen andere in ihrem Erträgnis ihnen ganz gleich kommende Güter und Gefälle zu Hochdorf (Hohdorf), Eutingen (Utingen), Wendelsheim (Winolvisheim), welch letztere Güter jetzt an jener Stelle in das Lehensverhältnis einrücken sollen und angenommen worden seien.

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...