Search results
  • 2 of 2,955

Der Kaplan Hermann Zäring von Herrenberg erkauft sich im Kloster Bebenhausen ein Leibgeding mit Wohnung, 10 Rheinische Gulden, 10 Malter Roggen, desgleichen Dinkel, desgleichen Hafer (Haber) und 5 Ohm Wein jährlich durch Übergabe seines ganzen Vermögens an das Kloster, wovon er sich nur 60 Pfund zu seiner Disposition vorbehält.

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...