Heinrich Degen, Propst zu Sindelfingen, Hans Heckbach und Konrad Widenmann, Chorherren daselbst, vergleichen Abt Reinhard [von Höfingen] und den Konvent von Bebenhausen einerseits und den Pfarrer Hans Näf zu Plieningen, welcher wegen Einbuße an seinem Körper (Corpus) infolge des Kriegs zwischen den Herren und Städten vom Kloster Ersatz verlangte, andererseits dahin, dass das Kloster dem Pfarrer jährlich 5 Scheffel Roggen, 6 Scheffel Dinkel, 6 Scheffel Hafer (Haber) und 15 Pfund Heller aus Gnade und keiner Gerechtigkeit geben, solches aber jederzeit wiederufen möge.