Die Brüder Burkhard (Burkart) und Reinhard (Renhard) von Ehingen reversieren, dass das Kloster Bebenhausen ihrem Maier Dietrich Rieser den Fronhof zu Entringen gegen einen jährlichen Zins auf 2 Jahre überlassen habe, nach deren Abfluss er auf Verlangen des Klosters den Hof verlassen müsse, und setzen zu Bürgen den Konrad von Ehingen, Konrad von Schambach, Johann, den Kirchherrn von Hailfingen (Halfingen), Hugo, seinen Burder, Werner, den Kirchherrn, ihren Bruder, Johann(sen), den Herter, Bürger zu Rottenburg und Johann(sen) von Herrenberg.