Agnes, Äbtissin des Klarissenklosters St. Maria Magdalena in Regensburg, ermächtigt Conradt Lewbel, Rueger Pfoczner, Otto Lauttel, Hanns Hechtel, Conradt Castner, Wilhalm u. Conradt dye Fronvischer, Erhardt Dyetel, Hanns Robel, alle Fischer u. Bürger von Regensburg, Hanns Vischer, Fischer u. Bürger in der Regensburger Vorstadt, u. Andre Blödel, Fischer u. Bürger in Tuembstauff ((1)), zur Schlichtung des Streits mit Bischof Friedrich III. von Regensburg wegen der in der hst.-rat. Herrschaft Werd ((2)) bei dem Wüehenbach ((3)) an der Tuennaw ((4)) gelegenen Wöhrd- u. Uferwiesen (anschuet) der A. S: A. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Klarissenkloster: Äbtissinnen \ Agnes