In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Geschichte: Der VEB Schuhmaschinenwerk Dresden entstand 1952 durch die Enteignung der Deutschen Schuhmaschinen Co. A. W. Wilisch. Er stellte unter anderem verschiedenartige Schuhpressen, Ausputz- und Aufraumaschinen her. 1965 wurde der Betrieb zusammen mit dem VEB Leuchtenbau Dresden zum VEB Mechanisierung Dresden, dem späteren VEB Kosora Dresden, zusammengeschlossen.
Inhalt: Pläne.- Berichterstattung.- Protokolle.- 17. Juni 1953.