Samuel Kradel, Kleriker der Diözese Regensburg u. Notar, beurkundet, dass Mag. Johannes Czmud, Prokurator des Konsistoriums Regensburg u. der Vrsule Notthafftin, künftiger Äbtissin von Kloster St. Paul in Regensburg, dem Dr. iur. can. Johanne Troster, Domherr in Regensburg, bekanntmacht, dass Ursula Nothafft dessen am 25. März ausgesprochener Aufforderung, am 26. März zusammen mit Anne Seckendorferin, Nonne von Kloster St. Paul, u. deren Unterstützerinnen vor ihm zu erscheinen, nicht nachgekommen ist u. ihn als Richter ablehnt, da er die Anna von Seckendorf in der bereits vor Matheo de Porta, pp. Auditor, anhängigen Streitsache um die Äbtissinnenwürde von Kloster St. Paul beraten u. zu deren Gunsten Briefe an Kardinal Franciscum Senensem ((1)) geschrieben hat sowie mit Anna von Seckendorf befreundet ist, weshalb Ursula Nothaft statt seiner Dr. iur. can. Johannem Goldner, Domherr in Regensburg, als Schiedsrichter vorschlägt u. außerdem an Papst Sixtus IV. u. den Heiligen Stuhl appelliert; Dr. iur. can. Johann Troster erbittet sich daraufhin Bedenkzeit für seine Antwort. NS: A. A: Kradel: Samuel \ Notar u. Kleriker der Diözese Regensburg. genannte Personen: Z1: Michaele Himmelstoß, Kleriker der Diözese Regensburg. Z2: Sigismundo Engelperger, Kleriker der Diözese Regensburg. Z3: Caspare Morgenfaul, Laie in der Diözese Regensburg