Search results
  • -5 of 610

Klaus Möchinger, B. zu Herrenberg, und seine Frau Pela, Itel Tegens von Echterdingen Witwe, verkaufen dem Spitalmeister Ulrich Dürr, den Brüdern, Schwestern und Dürftigen des Katharinenspitals zu Esslingen und dessen Pflegern Jos Bodoltzhöfer, Johann Hunger und Ruf Schütz, Zunftmeister, in pflegersweise ihren Teil an dem Zehnten zu Musberg aus gen. Äckern, den der obengen. Itel Tegen gemäß Urkunde vom 10. März 1406 (Mi v. Oculi) mit weiteren Gütern von Edelknecht Dietz von Rohr erkauft hat (vgl. WR 12510), um 36 fl, die ihnen bezahlt worden sind. In der Urkunde gen. Flurnamen: Unterm Kapf, bei dem Kapfenbom, Banholtz gen. Nidernwyler, der lang Acker, das Flachslendlin, der Dinkelacker, bei dem Regelbom, der Hochacker, an dem Mörgelin mitten in der Rutin, in dem Dychlin, der Meltenacker.

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...