In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Geschichte: Das 1934 gegründete Unternehmen ging aus der Aufzugsabteilung der Firma Allgemeine Transportanlagen GmbH, Maschinenfabrik Leipzig (ATG), hervor. 1950 wurde der Geschäftsanteil des Mitinhabers Berger beschlagnahmt. Das Unternehmen beantragte 1958 die staatliche Beteiligung. In den 1960er Jahren wurden die Firmen Jentzsch & Meerz Metallwarenfabrik Leipzig und Willy Arndt KG Aufzugsfabrik Leipzig eingegliedert. Der VEB Schwermaschinenbau S. M. Kirow Leipzig übernahm 1965 die Aufgaben des Staatlichen Gesellschafters. 1972 erfolgten die Verstaatlichung des Unternehmens und die Umbenennung in VEB Aufzugswerk Leipzig.
Inhalt: Gesellschafterverträge.- Handelsregisterauszüge.- Jahresabschlussdokumente.- Lauffilm über die BEHA-Aufzüge.