Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
40) Ein Schreiben des Jörg Truchsess, Statthalter und Regenten zu Württemberg wegen dem Bundesverhör der ellwangischen Untertanen aufgrund der Beschädigung des Klosters Lorch, 10. Juli 1527
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
40) Ein Schreiben des Jörg Truchsess, Statthalter und Regenten zu Württemberg wegen dem Bundesverhör der ellwangischen Untertanen aufgrund der Beschädigung des Klosters Lorch, 10. Juli 1527
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 54 Bü 61, 18
Bauernkrieg >> 2. Akten >> 4. Fürstpropstei Ellwangen >> Korrespondenz mit dem Schwäbischen Bund, v.a. hauptsächlich Entschädigung des Klosters Mönchsroth unter der Schirm des Grafen Karl Wolfgang von Oettingen, aber auch Kloster Lorch, zahlreiche Bundestagsmandate unterschiedliche Unruhen betreffend 1524-1528, Bestrafung und Brandschatzung der aufrührerischen Untertanen, Teil I
1521-1528
Dokument
Truchsess, Jörg = Georg III. von Waldburg-Zeil; Bundeshauptmann
Ellwangen (Jagst) AA
Lorch AA; Kloster
Württemberg
Korrespondenz mit dem Schwäbischen Bund, v.a. hauptsächlich Entschädigung des Klosters Mönchsroth unter der Schirm des Grafen Karl Wolfgang von Oettingen, aber auch Kloster Lorch, zahlreiche Bundestagsmandate unterschiedliche Unruhen betreffend 1524-1528, Bestrafung und Brandschatzung der aufrührerischen Untertanen, Teil I
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 54 Bauernkrieg